Schutzhelme, die die Schulungsaufzeichnungen der Arbeitnehmer optimieren
HeimHeim > Nachricht > Schutzhelme, die die Schulungsaufzeichnungen der Arbeitnehmer optimieren

Schutzhelme, die die Schulungsaufzeichnungen der Arbeitnehmer optimieren

Jun 17, 2023

Der Aufstieg des Schutzhelms hat sich in den letzten fünf Jahren von leise über laut bis hin zu ohrenbetäubend entwickelt. Bauunternehmer schreiben dies jetzt vor, und das aus gutem Grund. Zusätzlicher Schutz vor Aufprall aus allen Winkeln sowie ein Kinnriemen, der den Helm hält und sekundäre Stöße verhindert, verhindern außerdem, dass Ihr Kopfschutz zu einem Projektil wird, falls er Ihnen bei Arbeiten in der Höhe vom Kopf fällt.

Malta Dynamics, seit 2015 Hersteller von Sicherheitsprodukten und Produzent der meistverkauften und am besten bewerteten Schutzhelme, sah sich mit der Aufgabe konfrontiert, einen Helm zu entwickeln, der den aktuellen Bedürfnissen der Arbeitnehmer und den Budgets dieser Unternehmen entspricht, die den Wechsel vornehmen und ein Produkt herzustellen, das besser schützt, aber auch in anderen Bereichen hilft.

Die APEX-Schutzhelme vom Typ 2 von Malta Dynamics stehen seit Ende 2022 zum Verkauf, durchliefen jedoch zuvor einen zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsprozess, der viele verworfene Designs und Feldtests umfasste, die den APEX-Helm zu dem machten, was er heute ist. Die neueste Entwicklung von Malta Dynamics bei diesem Helm ist eine Partnerschaft mit dem europäischen Technologieunternehmen WaveOn.

Feldtests an diesen Helmen ergaben, dass bei der Dokumentation des Sicherheitstrainings etwas korrigiert werden muss. Arbeiter und Sicherheitsmanager erwähnten die Notwendigkeit, alle neuen Schulungsaufkleber an den Helmen anzubringen. Diese Aufkleber stellen den Abschluss der Schulung dar und bieten Vorgesetzten eine Möglichkeit, sich darüber zu informieren, ob ein Arbeiter die Erlaubnis hat, Aufgaben auf Baustellen auszuführen oder Zugang zu bestimmten Bereichen zu haben . Sie werden zerkratzt, unleserlich und verdecken Bereiche am Schutzhelm, die eine ordnungsgemäße Inspektion der Rettungsausrüstung verhindern. Es gab ein Unternehmen, das eine durchsichtige Hülle mit einer Karte mit Schulungsbescheinigungen trug, die am Schutzhelm befestigt war, und ein anderes, das benutzerdefinierte QR-Codes erstellte. Beide äußerten, dass diese besser seien als Aufkleber, aber nach ein paar Wochen waren einige der QR-Codes nicht mehr lesbar und mehr als ein paar Karten gingen verloren, und ganz gleich, was verwendet wurde, die Schulungsunterlagen des Arbeitnehmers mussten aufbewahrt werden Zwei oder mehr Standorte, was zu Ineffizienzen führt. Als Lösung wurde ein unterirdischer Smarttag identifiziert.

„Als wir uns auf den langen Weg zur Entwicklung dieser fortschrittlichen Kopfschutzgeräte machten, wussten wir, dass wir etwas anbieten mussten, das Probleme lösen, Zeit sparen und völlig optional sein konnte; „Eine Verbesserung der Sicherheit, die auch bei guter Durchführung einen unklaren Prozess bereinigt“, sagte Greg Brown, seit 2020 Präsident von Malta Dynamics.

„Wir begannen, nach Partnern zu suchen, die eine Lösung anbieten konnten, die man nicht wegrubbeln konnte und die das Rad nicht neu erfand. Wir haben uns industrielle Dokumentationsprogramme angesehen und festgestellt, dass SiteDocs am weitesten verbreitet ist. Deshalb wollten wir die Kompatibilität damit und mit allen URLs sicherstellen, die auf in der Cloud gespeicherte Datensätze verweisen. Wir haben mit einem halben Dutzend Unternehmen gesprochen und es wurde klar, dass WaveOn der Partner für diese Bemühungen war.“

Brown bestand darauf, dass für diese Funktion keine Abonnementgebühr anfallen würde, sie jedoch in jedem Typ-2-APEX-Helm von Malta Dynamics enthalten sein würde.

Jürgen Schmerler, CEO von WaveOn, äußert sich begeistert über die Partnerschaft und erklärt: „Diese bahnbrechende Partnerschaft mit Malta Dynamics ist ein Beweis für unser gemeinsames Engagement für mehr Sicherheit durch Innovation. Durch die Integration der NFC-Technologie in Schutzhelme revolutionieren wir nicht nur.“ Schutzausrüstung – wir gestalten die Zukunft der Sicherheitsstandards in der Baubranche.“

Wie funktioniert das alles? Die NFC-Technologie von WaveOn funktioniert mit allen mit einer Kamera ausgestatteten Smartphones und erfordert keine App. Laut dem Tutorial von Malta Dynamics schwenken Sie die Kamera Ihres Smartphones über das WaveOn-Emblem in der Nähe der Helmkrone und ein Browserfenster erscheint. Anschließend tippen Sie auf das Fenster und das Malta Dynamics/WaveOn-Dashboard erscheint. Ein Benutzer registriert seinen Helm und legt Anmeldedaten fest. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie auf das SiteDocs-Logo klicken, um eine Verknüpfung zu Ihren Datensätzen herzustellen, oder eine URL eingeben, die zu einem anderen Speicherort führt. Sicherheitsmanager können die Geräte auch stapelweise registrieren, bevor sie den Helm an Mitarbeiter aushändigen.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Schulungsdateien vom Sicherheitsmanager in SiteDocs (oder anderswo) verwaltet und in Echtzeit gefüllt werden. Der von WaveOn eingerichtete Link leitet den Scanvorgang zur Masterdatei weiter, sodass keine Aufkleber, keine Karten und keine Führung desselben Datensatzes an zwei (oder mehr) Orten erforderlich ist.

Brown fügte hinzu: „Felderprobt, feldgeprüft, das ist, wer wir sind und warum unsere Produkte bei den Menschen gut ankommen.“ Dies hilft denjenigen, die speziell Probleme mit der Schulungsdokumentation haben, und bietet vielen anderen Unternehmen eine kostenlose Möglichkeit, in diesem Bereich voranzukommen. Es gibt so viele OSHA-Verstöße und Bußgelder, die bei ordnungsgemäßer Dokumentation nicht passieren würden, dass Unternehmen, die Malta Dynamics APEX Typ 2-Helme mit WaveOn verwenden, mit Sicherheit weniger Verstöße erleben werden.“

Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich https://maltadynamics.com/ an.